TV 1860 Triberg e.V. Abteilung Turnen

Step Aerobic Kurs

NEU! Step Aerobic Kurs ab 20.09. in der Aline-Rotter-Focken-Halle in Triberg

(aufs Bild klicken zum Vergrößern)

 

„Heute bewegt. morgen mobil.“

Wir beteiligen uns am bundesweiten „Tags der älteren Generation“ am ersten Aprilmittwoch (05.04.) Hierzu laden wir alle Seniorinnen und Senioren um 16.00 Uhr in den Gymnastikraum der Aline-Rotter-Focken-Halle ein, um sich gemeinsam zu bewegen, kennenzulernen und auszutauschen. Das Angebot ist kostenfrei und es sind keinerlei Voraussetzungen zu erfüllen. Eine Mitgliedschaft im Turnverein ist nicht erforderlich.

 Am Donnerstag, den 13. April beginnt unser Kurs

 „Heute bewegt. morgen mobil.“

Interessenten, egal mit welchem Leistungsstand - sind herzlich willkommen! Der Kurs findet ebenfalls im Gymnastikraum statt, geht über 10 Wochen und kostet 50,00 €.  Er dauert jeweils eine Stunde, in der ein vielfältiges Training den Aufbau von Muskeln fördert, die Beweglichkeit und Reaktionsfähigkeit schult, die Feinmotorik, das Gleichgewicht und die Ausdauer verbessert. Durch regelmäßiges Training wird der Alltag langfristig enorm erleichtert und auch möglichen Stürzen vorgebeugt. Auch wenn es nicht mehr auf die Turnmatten auf den Boden geht, so ist Bewegung im Gehen, Stehen und Sitzen eine effektive und wertvolle Alternative.

Anmeldungen zum Kursangebot sind möglich bei der kostenlosen Schnupperstunde am 05. April, per email an maria.huber@tv-triberg.de oder telefonisch unter Tel. 1561

 Wir freuen uns auf Sie!

 Unsere regelmäßigen Seniorensport-Angebote:

 Donnerstag 17.00-18.00 Uhr im Gymnastikraum (Übungsleiterin Maria Huber)

 Donnerstag 18.00-19.00 Uhr im kleinen Hallenteil der Aline-Rotter-Focken-Halle (Übungsleiterin Elisabeth Wallishauer)

 

Die Kinder des Turnvereins Triberg bekommen Besuch vom Nikolaus im winterlichen Wald

Die Kinder des Turnvereins Triberg hatten am Donnerstag einen besonderen Gast.

Zur ersten Fackelwanderung des Turnvereins machten sich unsere Turnkinder mit Eltern und ihren Übungsleitern auf durch den dunklen winterlichen Wald. Die älteren Kinder trafen sich dazu um 17:00 Uhr an der Aline-Rotter-Focken-Halle, um zusammen über die Rodelbahn zum Prisenparkplatz zu wandern. Unterwegs trafen sie auf die Eltern-Kind-Gruppe und die Vorschulkinder, die ihre Wanderung bei der Jugendherberge begannen. Am Ziel angekommen wurde ein Lagerfeuer entfacht und alle wurden mit Punsch und Weckmännern gestärkt. Um 18:00 Uhr war es so weit: Die Kinder bekamen Besuch vom Nikolaus. Er erzählte die Geschichte vom kleinen Peter, der im Waisenhaus aufgewachsen ist und wie er Freunde gefunden hat. Die Kinder verabschiedeten den Nikolaus mit dem Lied „in der Weihnachtsbäckerei“. Die Übungsleiterinnen überreichten abschließend  den Kindern noch ein kleines Geschenk vom Nikolaus: Ein blaues Stirnband mit integrierter Taschenlampe und dem Logo des Turnvereins. Natürlich mussten diese gleich auf dem Rückweg zur Sporthalle ausprobiert werden! Einen gemeinsamen Abschluss fand die Gruppe vor der Turnhalle.

Weiterlesen …